Rechtsanwalt für Zivilrecht
Rechtsanwalt für Zivilrecht

Das Zivilrecht begegnet uns tagtäglich auf vielfältige Weise: wir bestellen online Kleidung oder buchen eine Reise, schließen Arbeitsverträge ab, vereinbaren mit unserer Bank einen Kreditvertrag, mieten eine Wohnung und machen Schadenersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall geltend. In all diesen Fällen kommt das Zivilrecht zur Anwendung
Zentrale Kodifikation des österreichischen Zivilrechts ist das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB). Daneben existieren zahlreiche Nebengesetze wie Ehegesetz, Mietrechtsgesetz, Konsumentenschutzgesetz etc.
Ein Rechtsanwalt für Zivilrecht berät Sie
Ein Anwalt für Zivilrechtssachen kann Sie bspw. in folgenden Angelegenheiten unterstützen:
- bei eigentumsrechtlichen oder besitzrechtlichen Streitigkeiten
- bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten
- bei der Erhebung von Klagen aus Vertragsverletzungen
- bei Behandlung vertraglicher und deliktischer Schadenersatzansprüche
- bei Problemen in Zusammenhang mit Pfandrechten, Bürgschaften
- bei Grenzstreitigkeiten
- bei Fragen betreffend die Vertretungsbefugnis
In der untenstehenden Liste sind alle in Österreich tätigen und auf Zivilrecht spezialisierten Rechtsanwälte aufgeführt.
Klicken Sie auf das jeweilige Profil, um sich ein besserer Bild über den Anwalt zu machen. Informieren Sie sich über die Kontaktdaten und Schwerpunkte sowie Bewertungen und Erfahrungen von anderen Usern.
Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend.
1767 Anwälte - Zivilrecht
01
Mag. Wolfgang Andreas ORSINI und ROSENBERG
Baurecht | Bauträgerrecht | Erbrecht | Gesellschaftsrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Mietrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Vertragsrecht | Wirtschaftsrecht | Wohnungseigentumsrecht | Zivilrecht
1010 Wien
Annagasse 8
marker
02
Mag. Torsten WITT
Mietrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Gesellschaftsrecht | Erbrecht | Familienrecht | Zivilrecht
1090 Wien
Währinger Straße 5-7
marker
03
MMag. Dr. Florian STRIESSNIG
Arbeitsrecht | Erbrecht | Gesellschaftsrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Unternehmensrecht | Vertragsrecht | Zivilrecht | Sozialrecht | Wirtschaftsrecht
1010 Wien
Seilerstätte 22/6
marker
04
Mag. Dominik BRUN
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Vertragsrecht | Baurecht | Erbrecht | Verkehrsrecht | Verwaltungsrecht | Zivilrecht
6971 Hard
Landstraße 13
marker
05
8045 Graz
Andritzer Reichsstraße 26/3
marker
06
Dr. Michael STESKAL
Familienrecht | Strafrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Zivilrecht | Erbrecht | Verkehrsrecht | Inkasso- und Exekutionsrecht | Insolvenzrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht
6604 Höfen
Gewerbegebiet 2
marker
07
Mag. Michael IBESICH, LL.M.
Zivilprozessrecht | Strafrecht | Familienrecht | Gesellschaftsrecht | Wirtschaftsrecht | Vertragsrecht | Wirtschaftsstrafrecht | Scheidungsrecht | Zivilrecht
1080 Wien
Josefstädter Straße 11 Stiege 1 Top 16
marker
08
3100 St. Pölten
Andreas-Hofer-Straße 8
marker
09
Mag. Kathrin SCHUHMEISTER
Strafrecht | Zivilrecht | Familienrecht | Erbrecht | Vertragsrecht | Inkasso- und Exekutionsrecht | Konsumentenschutz | Scheidungsrecht | Zivilprozessrecht
2320 Schwechat
Bruck-Hainburgerstraße 2/1/3
marker
10
Mag. Mariella HACKL
Familienrecht | Verkehrsrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Vertragsrecht | Scheidungsrecht | Strafrecht | Zivilrecht | Erbrecht
8082 Kirchbach
Kirchbach 5
marker
Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Zivilrecht"
Rechtsnews
Wie aktuelle Zahlen zeigen steigt die Anzahl der Schusswaffen in Privatbesitz deutlich an. Doch welche Bedingungen muss man für das Führen und besitzen einer Schusswaffe in Österreich erfüllen?
HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews
Nicht selten wird bei Abschluss eines Kreditvertrages von der Bank eine Bürgschaft seitens des Ehepartners, Verwandter oder Freunde gefordert. Doch vielen ist nicht bewusst ist, dass Bürgen enorm hohe Risiken eingehen, die in der Praxis existenzbedrohend sein können. Auch wenn eine Ehe scheitert, sind Bürgen gegenüber der Bank zur Zahlung verpflichtet.
HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews
Die Besitzstörungsklage ermöglicht die rasche Abwehr von unzulässigen Störungen. Aber wann liegt eine Besitzstörung vor und welche besonderen Verfahrensregeln sind zu beachten?
HIER ZUM ARTIKEL ›
Anwälte für Zivilrecht
nach Stadt