22 Anwälte - in Vöcklabruck
01
Dr. Andreas HABERL Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Versicherungs­recht
4840 Vöcklabruck Feldgasse 17 marker
0 Bewertungen
02
Dr. Franz HITZENBERGER Zivil­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Erb­recht | Urheber­recht | Scheidungs­recht | Marken­recht | Patent­recht
4840 Vöcklabruck Feldgasse 6 marker
0 Bewertungen
03
Dr. Gotthard HUBER Vertrags­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
4840 Vöcklabruck Feldgasse 17 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Martin MORSCHER Europa­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wirtschafts­recht
4840 Vöcklabruck Stadtplatz 7 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Maximilian HOFMANINGER Arbeits­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Scheidungs­recht
4840 Vöcklabruck Stadtplatz 11 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Monika MORSCHER-SPIEßBERGER Familien­recht | Mediation | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Versicherungs­recht | Scheidungs­recht
4840 Vöcklabruck Stadtplatz 7 marker
0 Bewertungen
07
4840 Vöcklabruck Stadtplatz 32 marker
0 Bewertungen
08
Dr. Stefan HOFFMANN Gesellschafts­recht | Gewerbe­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Vergabe­recht | Wasser­recht
4840 Vöcklabruck Stadtplatz 19 marker
0 Bewertungen
09
Dr. Thomas HERZOG Erb­recht | Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wohnungseigentums­recht
4840 Vöcklabruck Stadtplatz 19 marker
0 Bewertungen
10
Mag. Andreas MEISSNER Insolvenz­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
4840 Vöcklabruck Feldgasse 6 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Neue Selbstständige erzielen Einkünfte aus betrieblicher Tätigkeit, für die sie keinen Gewerbeschein benötigen. Wird eine bestimmte Einkommensgrenze überschritten, müssen Beiträge für Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung gezahlt werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Stirbt eine Person, geht das Vermögen nicht automatisch auf die Erben über. Vielmehr muss vorher ein Verlassenschaftsverfahren durchgeführt werden. Zuständig für die Abwicklung ist nicht ein Gericht, sondern ein Notar. Welche Aufgaben er dabei konkret hat, erläutern wir Ihnen in dem folgenden Beitrag.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Vöcklabruck nach Rechtsgebiet

Nach oben
BESbswy