Rechtsanwalts-Übersicht für Konsumentenschutz in St. Pölten
Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Konsumentenschutz und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in St. Pölten? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in St. Pölten mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.
Falls Sie einen Rechtsanwalt in St. Pölten mit einer anderen Spezialisierung als Konsumentenschutz suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:
Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend.
6 Anwälte - Konsumentenschutz in St. Pölten
01
Mag. Markus GUNACKER
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Versicherungsrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Erbrecht | Vertragsrecht | Arzthaftungsrecht | Baurecht | Unternehmensrecht | Mietrecht | Wohnungseigentumsrecht | Konsumentenschutz
1010 Wien
Schottengasse 4/35
marker
02
Mag. Markus GUNACKER
Arzthaftungsrecht | Erbrecht | Konsumentenschutz | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Mietrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Unternehmensrecht | Vertragsrecht | Wohnungseigentumsrecht
3100 St. Pölten
Ströbitzerstraße 19
marker
03
Mag. Oliver SIMONCIC
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Konsumentenschutz | Insolvenzrecht | Vergaberecht | Baurecht
3100 St. Pölten
Rathausplatz 3-4
marker
04
Mag. PHILIPP ZEIDLINGER
Zivilrecht | Konsumentenschutz | Insolvenzrecht | Versicherungsrecht | Verwaltungsrecht
3100 St. Pölten
Riemerplatz 1
marker
05
Mag. Regina Krahofer
Arzthaftungsrecht | Strafrecht | Zivilrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Verkehrsrecht | Konsumentenschutz | Medizinrecht | Zivilprozessrecht
3100 St. Pölten
Domgasse 2
marker
06
Mag. Volker LEITNER
Scheidungsrecht | Familienrecht | Konsumentenschutz | Mietrecht | Zivilrecht
3100 St. Pölten
Wiener Straße 3
marker
Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Konsumentenschutz"
Rechtsnews
Seit 1998 ist die Gebühren Info Service GmbH (GIS) mit der Einbringung und Abrechnung der österreichischen Rundfunkgebühren beauftragt. Die Gesellschaft vollzieht somit das Rundfunkgebührengesetz und unterliegt daher den Weisungen des Bundesministeriums für Finanzen. Seit 2001 ist die GIS ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des ORF.
HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews
Der OGH hat in einem Urteil zahlreiche AGB-Klauseln einer Kreditkartenfirma für unzulässig erklärt. Die wichtigsten Punkte sind: Für die Sperrung einer Kreditkarte dürfen keine Kosten verrechnet werden. Auch pauschale Mahnspesen sind rechtswidrig. Der PIN-Code darf dagegen notiert werden.
HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews
Singleportale wie Parship oder ElitePartner sind sehr beliebt. Auch klassische Partnervermittlungs-Agenturen sind nach wie vor gefragt. Die Partnervermittlung kann jedoch mit hohen Kosten verbunden ist. Das Gesetz sieht für derartige Verträge ein besonderes Rücktrittsrecht vor.
HIER ZUM ARTIKEL ›