Rechtsanwalts-Übersicht für Bank- und Kapitalmarktrecht in St. Pölten

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in St. Pölten? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in St. Pölten mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in St. Pölten mit einer anderen Spezialisierung als Bank- und Kapitalmarktrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

4 Anwälte - Bank- und Kapitalmarktrecht in St. Pölten
01
Dr. Christian LIND Bank- und Kapitalmarkt­recht | Insolvenz­recht | Unternehmens­recht | Vertrags­recht | Inkasso- und Exekutions­recht
3100 St. Pölten Domgasse 2 marker
0 Bewertungen
02
Dr. Peter URBANEK Arbeits­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Scheidungs­recht | Erb­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht
3100 St. Pölten Domgasse 2 marker
0 Bewertungen
03
Mag. Gerhard STEFAN Bank- und Kapitalmarkt­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Insolvenz­recht | Vertrags­recht | Versicherungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Verwaltungs­recht
3100 St. Pölten Domgasse 2 marker
0 Bewertungen
04
MMag. Dr. Rudolf JIROVEC Steuer­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Insolvenz­recht | Verfassungs­recht und Grund­rechte | Wirtschafts­recht | Finanzstraf­recht
3100 St. Pölten Julius Raab Promenade 2 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Bank- und Kapitalmarktrecht"

Expertentipp

In den letzten Jahren ist der Wert der meisten virtuellen Währungen rasant in die Höhe gestiegen. Bereits heute nutzen viele technikaffine Menschen virtuelle Währungen als Wertanlage. Die Nutzung als Zahlungsmittel hat sich bis dato noch nicht durchgesetzt. Aufgrund steigender Popularität alternativer Zahlungsmöglichkeiten sowie innovativer Lösungen im Bereich der Finanzdienstleistungen, ist mit einer vermehrten Nutzung virtueller Währungen zu rechnen. Vor der Frage der Nutzungsmöglichkeit steht für den Einzelnen die Frage, wo virtuelle Währungen erworben werden können und worauf beim Kauf und Verkauf von virtuellen Währungen zu achten ist.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Wichtige, für börsenotierte Unternehmen höchst praxisrelevante Bestimmungen wurden zuletzt umfassend reformiert. Die Regelungsdichte hat durch neue europarechtliche Vorgaben enorm zugenommen. Zudem sind nun exorbitante Sanktionen vorgesehen. Ein Beitrag von Kapitalmarkt-Experte und Rechtsanwalt Mag. Gernot Wilfling, Partner bei Müller Partner Rechtsanwälte.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Der Oberste Gerichtshof (OGH) erklärt eine Kreditklausel der BKS Bank wegen Intransparenz für unzulässig. Laut Verein für Konsumenteninformation (VKI) müssen zu viel bezahlte Zinsen zurückgezahlt werden. 

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben
BESbswy