Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Die Ehe in Österreich zu schließen, bedeutet einen rechtlichen bindenden Vertrag einzugehen. Dementsprechend ist die Heirat mit Rechten und Pflichten verbunden. Es stellt sich die Frage, ob aus juristischer Sicht die Vorteile oder die Nachteile einer Eheschließung überwiegen.
HIER ZUM ARTIKEL ›Wer sich verlobt, sollte sich über die möglichen juristischen Konsequenzen bewusst sein. Verlobte Paare treffen im Hinblick auf ihre bevorstehende Hochzeit oft verschiedene vermögensrechtliche Entscheidungen. Scheitert dann eine Verlobung, kann dies Schadensersatzforderungen nach sich ziehen.
HIER ZUM ARTIKEL ›