Rechtsanwalts-Übersicht für Finanzstrafrecht in Salzburg

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Finanzstrafrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Salzburg? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Salzburg mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Salzburg mit einer anderen Spezialisierung als Finanzstrafrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

11 Anwälte - Finanzstrafrecht in Salzburg
01
Dr. Stephan Kliemstein IT-Recht | Kartell­recht | Europa­recht | Schiedsgerichtsbarkeit | Vertrags­recht | Wirtschaftsstraf­recht | Finanzstraf­recht
5020 Salzburg Platzl 2 marker
1 Bewertung
02
Dr. Alfred EBNER Steuer­recht | Stiftungs­recht | Vergabe­recht | Finanzstraf­recht | Bau­recht
5020 Salzburg Sterneckstraße 35 marker
0 Bewertungen
03
Dr. Bernd ILLICHMANN Insolvenz­recht | Europa­recht | Steuer­recht | Urheber­recht | Finanzstraf­recht | Marken­recht | Patent­recht
5020 Salzburg Eberhard-Fugger-Straße 5 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Ernst FIEDLER Urheber­recht | Bank- und Kapitalmarkt­recht | Steuer­recht | Insolvenz­recht | Stiftungs­recht | Finanzstraf­recht | Marken­recht | Patent­recht
5020 Salzburg Georg-Wagner-Gasse 5 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Gerhard LEBITSCH Steuer­recht | Finanzstraf­recht | Straf­recht | Verwaltungs­recht | Bau­recht
5020 Salzburg Rudolfskai 48 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Johann EDER Finanzstraf­recht | Steuer­recht | Miet­recht | Straf­recht | Wirtschafts­recht
5020 Salzburg Giselakai 45 marker
0 Bewertungen
07
Dr. Wilfried HASLAUER Steuer­recht | Finanzstraf­recht | Gesellschafts­recht | Unternehmens­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
5020 Salzburg Nonntaler Hauptstraße 44 marker
0 Bewertungen
08
Mag. Kurt JELINEK Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Straf­recht | Verwaltungs­recht | Vertrags­recht | Scheidungs­recht | Finanzstraf­recht
5020 Salzburg Nonntaler Hauptstraße 1a marker
0 Bewertungen
09
Mag. Martin LEBITSCH Steuer­recht | Finanzstraf­recht | Datenschutz­recht | Unternehmens­recht | Internationales Recht
5020 Salzburg Rudolfskai 48 marker
0 Bewertungen
10
Mag. Rene FISCHER Sport­recht | Verkehrs­recht | Finanzstraf­recht | Versicherungs­recht | Bau­recht
5020 Salzburg Rainbergstraße 3A marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Finanzstrafrecht"

Expertentipp

Welche Strafe droht im Falle einer Steuerhinterziehung? Ein Blick auf die Strafen im Finanzstrafrecht - Geldstrafen, Freiheitsentzug, Verfall und mehr.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Oft ist Tätern nicht bewusst, dass eine rechtskräftige finanzstrafrechtliche Verurteilung auch mit einer Eintragung im Finanzstrafregister oder Strafregister verbunden ist. In der Praxis wird dem Nachweis der finanzstrafrechtlichen Unbescholtenheit große Bedeutung beigemessen. Ein solcher Nachweis ist zum Beispiel für die Teilnahme an öffentlichen Vergabeverfahren oder zur Vorlage bei Gewerbebehörden notwendig. Hinzu kommt: die finanzstrafrechtliche Unbescholtenheit ist auch zentrales Element bei der Strafbemessung in einem späteren Strafverfahren. Somit hat nicht nur ein Parteienvertreter Interesse an dieser Information, sondern auch das sodann entscheidende Organ.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Mit rechtskräftigen gerichtlichen Verurteilungen gehen häufig auch über die Verurteilung hinaus nachteilige Folgen Hand in Hand. Der Betroffene rechnet in der Regel jedoch weder im Zeitpunkt der Tatbegehung noch im Zeitpunkt der Verurteilung mit dem Eintritt entsprechender Nebenfolgen. Viele dieser nachteiligen Nebenfolgen entfalten dabei ex lege mit Rechtskraft der gerichtlichen Verurteilung ihre Wirkung. Sie treffen den Verurteilten oftmals härter als die verhängte Strafe selbst.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben
BESbswy