Rechtsanwalts-Übersicht für Sportrecht in Ried/Innkreis

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Sportrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Ried/Innkreis? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Ried/Innkreis mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Ried/Innkreis mit einer anderen Spezialisierung als Sportrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

4 Anwälte - Sportrecht in Ried/Innkreis
01
Dr. Wolfgang PUTTINGER Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Zivil­recht | Verkehrs­recht | Sport­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Wohnungseigentums­recht | Bau­recht
4910 Ried/Innkreis Claudistraße 5 marker
0 Bewertungen
02
Mag. Peter VOGL Arbeits­recht | Europa­recht | Wirtschafts­recht | Vereins­recht | Sport­recht | Insolvenz­recht | Medien­recht
4910 Ried/Innkreis Claudistraße 5 marker
0 Bewertungen
03
Mag. Robert TREMEL Inkasso- und Exekutions­recht | Internationales Recht | Wirtschafts­recht | Zivil­recht | Sport­recht | Insolvenz­recht | Marken­recht | Urheber­recht
4910 Ried/Innkreis Rossmarkt 2 marker
0 Bewertungen
04
Mag. Sylvia SCHRATTENECKER Scheidungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Sport­recht | Straf­recht | Familien­recht
4910 Ried/Innkreis Friedrich-Thurner-Straße 9 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Sportrecht"

Expertentipp

Eine finanzielle Entlohnung ist in vielen Bereichen des Sports üblich. Gerade im Fußball wird oft bis in die untersten Ligen ein Entgelt für die Sportler ausbezahlt und ist in diesem Bereich das „schwarze“ Auszahlen von Entgelt weit verbreitet. Im Kampf gegen Schwarzarbeit geraten daher auch Sportvereine immer öfters in das Visier der Finanzpolizei.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Viele Skifahrer und Snowboarder kennen das – endlich die Freizeit beim Wintersport genießen und plötzlich passiert ein Unfall. Schnell entstehen hier hohe Kosten, die durch die gesetzliche Sozialversicherung nicht abgedeckt werden. Aber wer haftet und bezahlt den Schaden?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Den Versuch, seine persönliche Leistung über die eigenen, naturgegebenen Möglichkeiten hinaus zu steigern, um über Mitstreiter zu triumphieren, gibt es wohl schon seit Anbeginn des profitablen Berufssports. In letzter Zeit werden jedoch immer mehr Doping-Fälle aufgedeckt, nicht zuletzt hat sich auch der Oberste Gerichtshof in mehreren Entscheidungen dem Phänomen Doping im Profisport gewidmet. Im Urteil zu OGH 14Os119/20m vom 27.04.2021 werden Fragen rund um die Betrugsstrafbarkeit im Zusammenhang mit Dienstverhältnissen im Berufssport behandelt, welches anschließend genauer erläutert wird.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben
BESbswy