Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Insbesondere für freie Mitarbeiter kann eine Scheinselbstständigkeit zu einer problematischen Angelegenheit werden. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn aufgrund diverser Vertragskriterien (Werks- oder Dienstvertrag) tatsächlich ein Arbeitnehmerverhältnis festgestellt wird. Es gibt einige Aspekte, woran Betroffene eine Scheinselbstständigkeit erkennen können.
HIER ZUM ARTIKEL ›Umgangssprachlich hat sich bereits der Begriff der Fußfessel etabliert, wobei man richtigerweise von „elektronisch überwachtem Hausarrest“ sprechen müsste. Die teils verbreitete Vorstellung, dass die Möglichkeit der elektronischen Fußfessel große Mengen Krimineller in die Gesellschaft zurückführt, ist jedenfalls verfehlt. Um in den „Genuss“ zu kommen, Freiheitsstrafen zu Hause absitzen zu dürfen, müssen viele, meist für Häftlinge nur schwer erfüllbare Voraussetzungen erfüllt sein.
HIER ZUM ARTIKEL ›