16 Anwälte - in Oberwart
01
Dr. Elisabeth HRASTNIK Familien­recht | Verkehrs­recht | Insolvenz­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Straf­recht | Scheidungs­recht
7400 Oberwart Hauptplatz 11, Atrium Top 12 marker
0 Bewertungen
02
Dr. Gerhard OCHSENHOFER Familien­recht | Miet­recht | Verkehrs­recht | Vertrags­recht | Scheidungs­recht
7400 Oberwart Schulgasse 11 marker
0 Bewertungen
03
Dr. Gerhard PAIL Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Vertrags­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Wirtschafts­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht | Erb­recht | Bau­recht
7400 Oberwart Evangelische Kirchengasse 2 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Gertraud HOFER Scheidungs­recht | Familien­recht | Insolvenz­recht | Gesellschafts­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
7400 Oberwart Hauptplatz 11, Atrium Top 12 marker
0 Bewertungen
05
Mag. Christoph HATVAGNER Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht
7400 Oberwart Steinamangerer Straße 16 marker
0 Bewertungen
06
7400 Oberwart Hauptplatz 14 marker
0 Bewertungen
07
Mag. Dr. Gerhard Franz EDERER Vertrags­recht | Miet­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht | Arbeits­recht | Straf­recht | Verwaltungsstraf­recht
7400 Oberwart Hauptplatz 8c/6 marker
0 Bewertungen
08
Mag. Jochen SERENYI Insolvenz­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht
7400 Oberwart Hauptplatz 11 Atrium Top 12 marker
0 Bewertungen
09
Mag. Martin BEHAL Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht | Vertrags­recht | Verwaltungsstraf­recht
7400 Oberwart Hauptplatz 8c/6 marker
0 Bewertungen
10
Mag. Peter MARTIN Liegenschafts- und Immobilien­recht | Datenschutz­recht | Vertrags­recht | Miet­recht
7400 Oberwart Schulgasse 11 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

COVID-19 hat den österreichischen Unternehmen eine Vielzahl an staatlichen Förderungen beschert. Erste Betrugsfälle wurden bereits gerichtsanhängig. Konkret hat die Finanzpolizei zwischen April 2020 und Juni 2020 über 31.000 Arbeitnehmer in mehr als 10.000 Betrieben im Zusammenhang mit Kurzarbeitsförderungen kontrolliert. Am Beispiel der Kurzarbeitshilfe soll dargestellt werden, mit welchen rechtlichen Konsequenzen im Betrugsfall zu rechnen ist und welche Handlungsalternativen bestehen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Das Thema dieses Artikels ist die internationale Zuständigkeit für die Entscheidungen in Erbsachen, wenn ein Kroate in Österreich verstirbt.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Oberwart nach Rechtsgebiet

Nach oben
BESbswy