Sollten Sie ohne Autobahnvignette in Österreich unterwegs sein und werden erwischt, wird eine Ersatzmaut in der Höhe von EUR 120 fällig. Bezahlen Sie diesen Betrag nicht, riskieren Sie die Einleitung eines Verwaltungsstrafverfahrens. Der im Verfahren mögliche Strafrahmen bewegt sich zwischen EUR 300 und EUR 3.000.
Die Autobahnvignette zu kaufen reicht nicht aus. Vielmehr müssen Sie die Vignette auch tatsächlich ordnungsgemäß am Fahrzeug anbringen. Dies ist dann der Fall, wenn die Vignette
gültig und unbeschädigt,
vollständig von der Trägerfolie abgelöst,
außerhalb des Tönungsstreifens,
gut sichtbar- und kontrollierbar,
innen direkt an der Windschutzschreibe aufgeklebt wurde.
Die Vignettenpflicht in Österreich wird nicht nur von Polizei und Asfinag selbst kontrolliert, sondern es werden hierfür auch Kameras auf den Autobahnen eingesetzt. Diese Kontroll-Cams erfassen automatisch, ob eine Vignette angebracht ist oder nicht. Fehlt die Vignette, erhält der Zulassungsbesitzer eine Zahlungsaufforderung in Höhe von EUR 120.
Ab 25.11.2016 kann für EUR 86,40 die neue Autobahnvignette 2017 gekauft werden. Für die 10-Tages- und 2-Monats-Vignette werden EUR 8,90 und EUR 25,90 fällig.
Sie haben eine rechtliche Frage zu Ihrem Führerschein, einem Verkehrsunfall oder einer Verwaltungsstrafe? Ein kompetenter Rechtsanwalt für Verkehrsrecht berät Sie bei Ihrem Problem. Bei meinanwalt.at finden Sie eine große Auswahl an Verkehrsrecht-Anwälten. Informieren Sie sich über Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer User.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sind lediglich allgemeine Informationen und ersetzen keine professionelle rechtliche Beratung. Jede Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität ist ausgeschlossen.
Share on Social Media