6 Anwälte - in Mattersburg
01
Dr. Andreas RADEL Zivil­recht | Verwaltungs­recht | Miet­recht | Konsumentenschutz
7210 Mattersburg Brunnenplatz 5 b marker
0 Bewertungen
02
Mag. Gerald VOGLER Straf­recht | Gesellschafts­recht | Zivil­recht
7210 Mattersburg Hauptplatz 3/24a marker
0 Bewertungen
03
Mag. Klaus PHILIPP Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Wirtschafts­recht
7210 Mattersburg Brunnenplatz 5c marker
0 Bewertungen
04
Mag. Marlene SPENGER Erb­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Vertrags­recht | Zivil­recht
7210 Mattersburg Brunnenplatz 5b marker
0 Bewertungen
05
7210 Mattersburg Hauptplatz 3 marker
0 Bewertungen
06
7210 Mattersburg Martinsplatz 7 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Müssen Ehepartner für die Schulden des anderen zahlen? Welche Auswirkungen hat der Privatkonkurs auf gemeinsame Kredite und Bürgschaften? Gilt die Restschuldbefreiung für beide Ehepartner? – Welche Konsequenzen ein Privatkonkurs für den anderen Ehegatten hat, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Ab 1.1.2016 wird die Immobilienertragsteuer auf den Veräußerungsgewinn bei privaten Grundstücksveräußerungen von 25% auf 30% angehoben. Dies gilt unabhängig davon, ob sich die Immobilie im Privatvermögen oder im Betriebsvermögen befindet. Alternativ kann auch der allgemeine Einkommenssteuertarif (25% - 55%) gewählt werden. Für Körperschaften gilt diese Neuerung nicht. Hier kommt es auch weiterhin zu einer Steuerbelastung mit 25% KÖSt bzw. Zwischensteuer.

Von Mag. Wolfgang Schmid, Steuerberater und Partner bei ARTUS

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Mattersburg nach Rechtsgebiet

Nach oben
BESbswy