4 Anwälte - in Marchtrenk
01
Dr. Herbert HEIGL Marken­recht | Gesellschafts­recht | Urheber­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Stiftungs­recht | Patent­recht | Arbeits­recht
4614 Marchtrenk Linzer Straße 11 marker
0 Bewertungen
02
Mag. Tina JÄGERSBERGER Wirtschafts­recht | Vertrags­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Bau­recht
4614 Marchtrenk Linzer Straße 30, 1. Stock marker
0 Bewertungen
03
Mag. Willibald BERGER Erb­recht | Urheber­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Marken­recht | Patent­recht | Vertrags­recht | Bau­recht
4614 Marchtrenk Linzer Straße 11 marker
0 Bewertungen
04
4614 Marchtrenk Linzer Straße 44/2 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Mit 31.12.2020 gelten in der EU einheitliche Regelungen für die zivile Nutzung von Drohnen. Bis 2023 gibt es Übergangsfristen, nach Ablauf dieser sind die Regeln der neuen Verordnung zur Gänze einzuhalten. Künftig müssen sich Drohnenbetreiber online registrieren und für spezielle Bereiche einen Drohnenführerschein vorweisen. Die Registrierung ist unter www.dronespace.at möglich, kostet 31,20€ (Stand 03.2021) und hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Mag. Peter Rezar klärt über die Auswirkungen der Drohnenverordnung (EU) 2019/947 auf und gibt Einblick, welches Strafmaß bei Verstößen droht.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Liegen wichtige Gründe vor, darf der Vermieter die Wohnung betreten. Auch bei Sanierungs- oder Verbesserungsarbeiten muss der Mieter Einschränkungen seines Mietrechts in Kauf nehmen.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Marchtrenk nach Rechtsgebiet

Nach oben
BESbswy