37 Anwälte - in Kufstein
01
Mag. Richard SALZBURGER
Mag. Richard SALZBURGER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Familien­recht | Straf­recht | Scheidungs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Europa­recht | Vertrags­recht
6330 Kufstein Georg-Pirmoser-Straße 13 marker
1 Bewertung
02
Mag. Dr. Bernhard BUCHAUER Wirtschafts­recht | Unternehmens­recht | Bau­recht
6330 Kufstein Josef Egger Straße 5 marker
1 Bewertung
03
6330 Kufstein Josef-Egger-Straße 3 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Clemens TELSER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Versicherungs­recht | Miet­recht | Verwaltungsstraf­recht
6330 Kufstein Unterer Stadtplatz 24 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Georg HUBER Familien­recht | Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Nachbar­recht | Vertrags­recht | Scheidungs­recht
6330 Kufstein Josef-Egger-Straße 8 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Günter ELLMERER Gesellschafts­recht | Zivil­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Unternehmens­recht | Verkehrs­recht
6330 Kufstein Pirmosersstraße 15 marker
0 Bewertungen
07
Dr. Herbert MARSCHITZ Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verwaltungs­recht | Bau­recht
6330 Kufstein Unterer Stadtplatz 24 marker
0 Bewertungen
08
Dr. Karin BRONAUER Zivil­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Insolvenz­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht
6330 Kufstein Maderspergerstraße 8/I marker
0 Bewertungen
09
Dr. Manfred DALLAGO Erb­recht | Insolvenz­recht | Wirtschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht
6330 Kufstein Oberer Stadtplatz 5a marker
0 Bewertungen
10
Dr. Martin SALCHER Scheidungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Vereins­recht | Miet­recht | Verkehrs­recht | Vertrags­recht
6330 Kufstein Georg-Pirmoser-Straße 13 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Stalking ist eine Form von Gewalt. Es bedeutet eine beabsichtige und wiederholte Belästigen und Verfolgen der betroffenen Personen. Daher wurde ein neuer Straftatbestand dagegen geschaffen. In Österreich ist das Anti-Stalking-Gesetz am 1. Juli 2006 in Kraft getreten.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Das Arbeitnehmerschutzgesetz schreibt vor, dass Arbeitnehmer von den Einwirkungen des Rauchens am Arbeitsplatz geschützt werden müssen. Das Rauchen in Büroräumen mit Nichtrauchern ist jedenfalls verboten. Auch in Aufenthaltsräumen dürfen Nichtraucher keinem Tabakrauch ausgesetzt werden.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Kufstein nach Rechtsgebiet

Nach oben
BESbswy