Rechtsanwalts-Übersicht für Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht in Korneuburg

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Korneuburg? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Korneuburg mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Korneuburg mit einer anderen Spezialisierung als Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

4 Anwälte - Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht in Korneuburg
01
Dr. Herwig ERNST Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Arbeits­recht | Scheidungs­recht
2100 Korneuburg Hauptplatz 32 marker
0 Bewertungen
02
Dr. Robert ZAUCHINGER Scheidungs­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Unternehmens­recht | Verkehrs­recht
2100 Korneuburg Hauptplatz 4/2 marker
0 Bewertungen
03
Mag. Karin LUXBACHER Zivil­recht | Straf­recht | Verwaltungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Vertrags­recht
2100 Korneuburg Hauptplatz 20 marker
0 Bewertungen
04
Mag. Thomas REISSMANN Unternehmens­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Wirtschaftsstraf­recht
2100 Korneuburg Schubertstraße 3 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht"

Rechtsnews

Was ändert sich durch die OGH-Entscheidung in der Onlinekasino Sparte? Illegale Onlinekasino Geschäftsführer*Innen haften. Glücksspielindustrie im Wandel. Spieler*Innen- und Gesellschaftsschutz im Fokus. Haft und Schadenersatz möglich.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Erwerben Sie ein fehlerhaftes Produkt und erleiden Sie dadurch einen Schaden, können Sie vom Hersteller des Produktes Schadenersatz verlangen. Für die Geltendmachung ist kein Verschulden des Unternehmers notwendig – allerdings ist bei Sachschäden ein Selbstbehalt von EUR 500 zu tragen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Das gekaufte Handy ist nach wenigen Monaten defekt? Der gekaufte Gebrauchtwagen ist vollkommen durchgerostet? – Wir verraten Ihnen, wann und wie Sie Gewährleistung in Österreich geltend machen können. 

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben
BESbswy