10 Anwälte - in Klosterneuburg
01
Dr. MATTHIAS CERNUSCA Straf­recht | Zivil­recht | Internationales Recht | Wirtschafts­recht
3400 Klosterneuburg Stadtplatz 14 marker
2 Bewertungen
02
3400 Klosterneuburg Kierlingerstraße 32 marker
2 Bewertungen
03
Dr. Franz BURGEMEISTER Erb­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht | Wohnungseigentums­recht
3400 Klosterneuburg Kierlinger Straße 12 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Karl KÖNIG Scheidungs­recht | Arbeits­recht | Familien­recht
3400 Klosterneuburg Alleestraße 2 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Stephanie APPL Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Scheidungs­recht | Urheber­recht | Straf­recht | Arzthaftungs­recht | Erb­recht | Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht
3400 Klosterneuburg Mittelweg 2 marker
0 Bewertungen
06
Mag. Christian ALBERER Arbeits­recht | Familien­recht | Miet­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Straf­recht | Scheidungs­recht
3400 Klosterneuburg Kierlinger Straße 12 marker
0 Bewertungen
07
Mag. Ulrike WERNER Erb­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht | Verwaltungs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht | Zivil­recht
3400 Klosterneuburg Stadtplatz 15 marker
0 Bewertungen
08
MMag. Dr. Harald RINGELHANN Zivil­recht | Verwaltungs­recht | Straf­recht
3400 Klosterneuburg Agnesstraße 80 marker
0 Bewertungen
09
3400 Klosterneuburg Leopoldstraße 30 marker
0 Bewertungen
10
3400 Klosterneuburg Stadtplatz 37 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Arbeitsrecht: Wann dürfen Persönlichkeitstests von Unternehmen zur Beurteilung des Arbeitnehmers eingesetzt werden? – zu dieser Frage liegt nun ein Urteil des OGH vor.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Wer schon immer einmal in einem Iglu übernachten, ein Hausboot mieten oder morgens in einem Baumhaus aufwachen wollte, hat seit 2008 die Möglichkeit dazu. Damals entstand im Silicon Valley ein Marktplatz für die private Vermietung von Unterkünften rund um den Globus: Airbnb. Laut Angaben des Unternehmens selbst gibt es in Österreich rund 3500 Unterkünfte, davon alleine 1000 in Wien. Auch wenn Portale wie Airbnb momentan boomen, die Rechtslage ist großteils unklar, vor allem deshalb, weil sich das Mietrecht von Staat zu Staat erheblich unterscheidet, weshalb sich Airbnb nicht in der Lage sieht, den Nutzer individuell zu beraten. Für diesen sind die rechtlichen Vorgaben aber kaum überschaubar.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Klosterneuburg nach Rechtsgebiet

Nach oben
BESbswy