Rechtsanwalts-Übersicht für Verkehrsrecht in Kitzbühel

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Verkehrsrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Kitzbühel? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Kitzbühel mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Kitzbühel mit einer anderen Spezialisierung als Verkehrsrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

4 Anwälte - Verkehrsrecht in Kitzbühel
01
Dr. Clemens WINKLER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
6370 Kitzbühel Achenweg 16 marker
0 Bewertungen
02
Dr. Sebastian HAGSTEINER Familien­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Sport­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Scheidungs­recht
6370 Kitzbühel Franz-Erler-Straße 3 marker
0 Bewertungen
03
Mag. Hubertus ROHRACHER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Straf­recht | Verkehrs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Bau­recht
6370 Kitzbühel Achenweg 16 marker
0 Bewertungen
04
Mag. Martin LECHNER Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Miet­recht | Sport­recht | Verkehrs­recht | Straf­recht | Zivil­recht | Verwaltungsstraf­recht
6370 Kitzbühel St. Johanner Straße 49a/15 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Verkehrsrecht"

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Wie oft hört man im Radio „Achtung, Stau auf der Autobahn XY nach einem Unfall. Sie verlieren eine halbe Stunde Zeit.“ Wenn man eine solche Meldung hört, ärgert man sich als Autofahrer, da die nächste halbe Stunde viel langsamer vergehen wird. Befindet man sich jedoch selbst auf der Unfallstelle, vergeht die Zeit wie im Flug. Gerade dann ist es wichtig, die kurze Zeit, die man zur Verfügung hat, bestmöglich zu nutzen und sich richtig zu verhalten. In den letzten Jahren ist die Zahl der Beteiligten am Straßenverkehr immer weiter gestiegen. Diese Zunahme bringt den Nachteil mit sich, dass es auch immer häufiger zu Verkehrsunfällen kommt. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, zu einem Unfall dazu zustoßen oder selbst daran beteiligt zu sein. Doch wie verhält man sich in einer solchen Situation richtig, um nachfolgende Personen und sich selbst zu schützen?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Elektro-Scooter mit Straßenzulassung sind ein bedeutender Schritt in der Sparte der Elektromobilität. Insbesondere in den dicht besiedelten Städten erfreut sich die neue Mobilitätsform enormer Beliebtheit. Dies ist auf mehreren Gründen zurückzuführen. Zum einen ist die Verwendung des originellen Fortbewegungsmittels einfach. Zum anderen sind die elektrischen Gefährten eine leise und umweltfreundliche Alternative zu dem bewährten Auto. Diese neue Technologie beinhaltet jedenfalls reformierte Gesetze.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben
BESbswy