Rechtsanwalts-Übersicht für Arzthaftungsrecht in Kitzbühel

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Arzthaftungsrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Kitzbühel? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Kitzbühel mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Kitzbühel mit einer anderen Spezialisierung als Arzthaftungsrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

3 Anwälte - Arzthaftungsrecht in Kitzbühel
01
Dr. Horst BRUNNER Inkasso- und Exekutions­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Arzthaftungs­recht
6370 Kitzbühel Hinterstadt 26 marker
1 Bewertung
02
Mag. Gerhard ENDSTRASSER Arzthaftungs­recht | Sport­recht | Familien­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Scheidungs­recht
6370 Kitzbühel Jochbergstraße 98 marker
0 Bewertungen
03
Mag. Johannes KNEISSL Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Miet­recht | Verwaltungs­recht | Erb­recht | Arzthaftungs­recht
6370 Kitzbühel Obere Gänsbachgasse 7 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Arzthaftungsrecht"

Rechtsnews

Von wem kann Schadenersatz bzw. Schmerzengeld verlangt werden, wenn die Operation misslingt oder über Risiken einer Behandlung nicht ausreichend aufgeklärt wurde?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Krankenanstalten und niedergelassene Ärzte haben als Dienstleistungserbringer einen wichtigen Auftrag im Rahmen der Versorgung von Patienten wahrzunehmen. Leider kommt es dabei vor, dass die ärztliche Dienstleistung nicht dem entspricht, was sich der Patient vorstellt bzw. dem Patienten aus der Behandlung ein Nachteil entsteht. Auch wenn vielfältig rechtliche Rahmenbedingungen für den Umgang mit den daraus resultierenden Situationen bestehen und geschaffen wurden, ist der Umgang mit dem Thema Arzthaftung für viele ein rotes Tuch.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Wer sich in ärztliche Behandlung begibt, erhofft sich Besserung oder Heilung. Verschlimmert die Behandlung das Leiden, oder verursacht sie weitere Schäden, dann könnte dem ein Fehler des Arztes zugrunde liegen, der Schadenersatzansprüche auslöst. Das ist für den medizinischen Laien mitunter nicht leicht erkennbar und der Nachweis oft schwierig. Steht ein Behandlungsfehler fest, stellt sich die Frage, wer für den Schaden einzustehen hat.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben
BESbswy