Rechtsanwalt für Insolvenzrecht
Rechtsanwalt für Insolvenzrecht

Rechtssicher durch die Unternehmenskrise – mit Hilfe eines Rechtsanwalts für Insolvenzrecht
Ein auf Insolvenzrecht spezialisierter Anwalt unterstützt Sie und Ihr Unternehmen und berät Sie in puncto
- Rechtliche Begleitung eines Unternehmens im Rahmen eines Insolvenzverfahrens
- Strategien und Umstrukturierungen zur Vermeidung eines Insolvenzantrags
- Durchsetzung von Gläubigeransprüchen
- Haftungsrisiken von Leitungsorganen und Gesellschaftern
- Distressed Mergers & Acquisitions
sowie in allen übrigen insolvenzrechtlichen Belangen.
Privatkonkurs? – ein Anwalt für Insolvenzrecht berät Sie
Sie wollen sich über die Möglichkeiten einer Privatinsolvenz informieren oder diese vemeiden? Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht informiert Sie über alle Themen rund um Zahlungsplan oder Abschöpfungsverfahren.
Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Insolvenzrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt? Hier finden Sie den für Sie passenden Anwalt auf meinanwalt.at:
Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend.
920 Anwälte - Insolvenzrecht
01
Dr. Michael STESKAL
Familienrecht | Strafrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Zivilrecht | Erbrecht | Verkehrsrecht | Inkasso- und Exekutionsrecht | Insolvenzrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht
6604 Höfen
Gewerbegebiet 2
marker
02
Mag. Walter BRUNNER
Erbrecht | Insolvenzrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Mietrecht | Nachbarrecht | Scheidungsrecht | Start-Up Beratung | Wirtschaftsrecht | Wohnungseigentumsrecht | Privatkonkurs & Schuldnerberatung
8020 Graz
Volksgartenstraße 1
marker
03
Dr. Halil ARSLAN
Gesellschaftsrecht | Insolvenzrecht | Strafrecht | Scheidungsrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
6900 Bregenz
Rathausstraße 27/1. Stock/Top 3
marker
04
Dr. Markus FIDLER
Erbrecht | Gesellschaftsrecht | IT-Recht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Unternehmensrecht | Zivilrecht | Vertragsrecht | Insolvenzrecht | Internetrecht
1040 Wien
Trappelgasse 11/16
marker
05
Dr. Cornelia SPRUNG
Wirtschaftsrecht | Zivilrecht | Vertragsrecht | Insolvenzrecht | Gewerberecht | Europarecht | Internetrecht | Vergaberecht
6020 Innsbruck
Templstraße 6
marker
06
MMag. Christian MERTENS
Unternehmensrecht | Gesellschaftsrecht | Insolvenzrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Wirtschaftsrecht | Zivilrecht | Vertragsrecht | Gewerberecht | Urheberrecht | Vergaberecht | Internetrecht
6020 Innsbruck
Templstraße 6
marker
07
Mag. Alexander TUPY
Insolvenzrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Strafrecht | Unternehmensrecht | Vereinsrecht | Bauträgerrecht | Baurecht
1090 Wien
Währinger Straße 18
marker
08
Mag. Alfred SCHNEIDER
Strafrecht | Zivilrecht | Familienrecht | Scheidungsrecht | Insolvenzrecht | Zivilprozessrecht
3180 Lilienfeld
Dörflstraße 2
marker
09
Dr. Kurt WEINREICH
Gesellschaftsrecht | Insolvenzrecht | Privatkonkurs & Schuldnerberatung | Markenrecht
3100 St. Pölten
Josefstraße 13
marker
10
Dr. Michaela MOSER-MASCHKE
Zivilrecht | Unternehmensrecht | Insolvenzrecht | Strafrecht | Verwaltungsrecht | Liegenschafts- und Immobilienrecht | Erbrecht | Familienrecht | Scheidungsrecht | Gesellschaftsrecht
5550 Radstadt
Stadtplatz 3
marker
Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Insolvenzrecht"
Rechtsnews
Sie können die Rechnungen von Lieferanten nicht mehr begleichen und wissen nicht wie es mit der Firma weiter gehen soll? – Wie ein Insolvenzverfahren abläuft und welche Konsequenzen dies für Ihr Unternehmen hat, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp
Zahlreiche spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche – egal, ob sie nun einen international tätigen Konzern, Banken oder etwa Fußballvereine betreffen – haben aufsehenerregende Verfahren gegen die betroffenen Manager nach sich gezogen. Aus einer Krise bzw nachfolgenden Insolvenz drohende Haftungen beschränken sich aber nicht auf solch prominente Fälle. Die Praxis zeigt vielmehr, dass gerade Manager von Kleinunternehmen ohne rechtzeitige Beratung in ungewollte Haftungsfallen laufen und sich schließlich selbst vor Gericht verantworten müssen.
HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews
Die Leasingraten für das Auto, der Kredit für die Eigentumswohnung, die Ratenzahlung für die Waschmaschine – bei Zahlungsschwierigkeiten ist eine Insolvenz oft unvermeidlich. Im Rahmen eines Privatkonkurses können bis zu 90% der Verbindlichkeiten nachgelassen werden – hierfür muss der Schuldner jedoch erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen.
HIER ZUM ARTIKEL ›
Anwälte für Insolvenzrecht
nach Stadt