Rechtsanwalts-Übersicht für Steuerrecht in Innsbruck

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Steuerrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Innsbruck? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Innsbruck mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Innsbruck mit einer anderen Spezialisierung als Steuerrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

7 Anwälte - Steuerrecht in Innsbruck
01
Dr. Hubert STANGLECHNER Straf­recht | Steuer­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Finanzstraf­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Glasmalereistraße 8 marker
0 Bewertungen
02
Dr. Josef KLAUNZER Steuer­recht | Agrar­recht, Forst­recht | Erb­recht | Urheber­recht | Finanzstraf­recht | Marken­recht | Patent­recht
6020 Innsbruck Anichstraße 6 marker
0 Bewertungen
03
Dr. Markus ORGLER Arbeits­recht | Gesellschafts­recht | Finanzstraf­recht | Steuer­recht | Zivil­recht
6020 Innsbruck Adolf-Pichler-Platz 4/II marker
0 Bewertungen
04
Dr. Michael GOLLER Steuer­recht | Erb­recht | Wirtschafts­recht | Straf­recht | Finanzstraf­recht
6020 Innsbruck Edith-Stein-Weg 2 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Peter WALLNÖFER Steuer­recht | Gesellschafts­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Familien­recht | Finanzstraf­recht | Scheidungs­recht
6020 Innsbruck Meraner Straße 1 marker
0 Bewertungen
06
Mag. Claudia LANTOS Miet­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Finanzstraf­recht | Steuer­recht
6020 Innsbruck Erlerstraße 4 / 3. OG. marker
0 Bewertungen
07
MMag. Dr. Thomas LECHNER Zivil­recht | Wirtschafts­recht | Verwaltungs­recht | Straf­recht | Steuer­recht
6020 Innsbruck Schmerlingstraße 2/2 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Steuerrecht"

Expertentipp

Die Flexible Kapitalgesellschaft soll die besonderen Bedürfnisse von Start-Ups befriedigen. Eine erste Einschätzung, ob das gelingen wird, gibt es hier:

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Oft ist Tätern nicht bewusst, dass eine rechtskräftige finanzstrafrechtliche Verurteilung auch mit einer Eintragung im Finanzstrafregister oder Strafregister verbunden ist. In der Praxis wird dem Nachweis der finanzstrafrechtlichen Unbescholtenheit große Bedeutung beigemessen. Ein solcher Nachweis ist zum Beispiel für die Teilnahme an öffentlichen Vergabeverfahren oder zur Vorlage bei Gewerbebehörden notwendig. Hinzu kommt: die finanzstrafrechtliche Unbescholtenheit ist auch zentrales Element bei der Strafbemessung in einem späteren Strafverfahren. Somit hat nicht nur ein Parteienvertreter Interesse an dieser Information, sondern auch das sodann entscheidende Organ.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Durch die Steuerreform 2015/2016 kommt es ab dem Jahr 2016 in Österreich zu einigen steuerlichen Änderungen. Davon betroffen ist auch die Gewährung von Mitarbeiterrabatten. Ein Beitrag von Mag. Florian Böhm, Steuerberater und Partner bei ARTUS.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben
BESbswy