Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Ab einer bestimmten Einkommens-(Gewinn)höhe kann es steuerlich deutlich vorteilhafter sein, ein Unternehmen in Form einer GmbH anstatt als Einzelunternehmen zu führen. Auch die Haftungsbeschränkung ist für die Eigentümer einer GmbH sehr attraktiv. Doch wie funktioniert eine solche Einbringung und was muss beachtet werden? Im Interview mit meinanwalt.at informiert Rechtsanwalt Dr. Christian Hafner über die Vorteile und Möglichkeiten.
HIER ZUM ARTIKEL ›Sie sind mit dem Produkt, das Sie online gekauft haben, nicht zufrieden? Nach der EU-Verbraucherschutzrichtlinie können Sie bei Verträgen, die Sie über das Internet abgeschlossen haben, innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung vom Vertrag zurücktreten. Wann die Frist beginnt, welche Ausnahmen es gibt und welche Kosten der Konsument zu tragen hat, erfahren Sie hier.
HIER ZUM ARTIKEL ›