15 Anwälte - in Hallein
01
Dr. Alexander SCHALWICH Liegenschafts- und Immobilien­recht | Vertrags­recht | Verkehrs­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Unternehmens­recht
5400 Hallein Neualmerstraße 15 marker
1 Bewertung
02
Dr. Peter HUBER Familien­recht | Erb­recht | Arzthaftungs­recht | Nachbar­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
5400 Hallein Molnarplatz 1 marker
1 Bewertung
03
Dr. Christoph GERNERTH-MAUTNER-MARKHOF Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Erb­recht | Insolvenz­recht | Arzthaftungs­recht | Bau­recht
5400 Hallein Neualmerstraße 15 marker
0 Bewertungen
04
Dr. Dieter PERZ Arbeits­recht | Unternehmens­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht
5400 Hallein Salzgasse 2 marker
0 Bewertungen
05
Dr. Gabriele GERNERTH-MAUTNER-MARKHOF Familien­recht | Erb­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Vertrags­recht | Scheidungs­recht
5400 Hallein Neualmer Straße 15 marker
0 Bewertungen
06
Dr. Georg WALLNER Familien­recht | Gesellschafts­recht | Inkasso- und Exekutions­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Nachbar­recht | Scheidungs­recht
5400 Hallein Salzgasse 2 marker
0 Bewertungen
07
Dr. Karl Heinz PÜHL Erb­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Miet­recht | Straf­recht
5400 Hallein Neualmerstraße 15 marker
0 Bewertungen
08
5400 Hallein Pflegerplatz 4 marker
0 Bewertungen
09
Dr. Thomas STOIBERER Liegenschafts- und Immobilien­recht | Insolvenz­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verkehrs­recht | Familien­recht | Scheidungs­recht
5400 Hallein Davisstraße 7 marker
0 Bewertungen
10
Dr. Wolfgang HOCHSTEGER Europa­recht | Insolvenz­recht | Miet­recht | Schiedsgerichtsbarkeit | Wirtschafts­recht
5400 Hallein Salzgasse 2 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Bei übler Nachrede, Verleumdung und Beleidigung handelt es sich um Straftaten, die eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen können. Lesen Sie hier über die Unterschiede und Vorgehensmöglichkeiten.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

In bestimmten Fällen ist der Vermieter berechtigt, den Mietvertrag fristlos zu kündigen – wann dies der Fall ist, lesen Sie in diesem Beitrag.

HIER ZUM ARTIKEL ›

Anwälte in Hallein nach Rechtsgebiet

Nach oben
BESbswy