Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Den Versuch, seine persönliche Leistung über die eigenen, naturgegebenen Möglichkeiten hinaus zu steigern, um über Mitstreiter zu triumphieren, gibt es wohl schon seit Anbeginn des profitablen Berufssports. In letzter Zeit werden jedoch immer mehr Doping-Fälle aufgedeckt, nicht zuletzt hat sich auch der Oberste Gerichtshof in mehreren Entscheidungen dem Phänomen Doping im Profisport gewidmet. Im Urteil zu OGH 14Os119/20m vom 27.04.2021 werden Fragen rund um die Betrugsstrafbarkeit im Zusammenhang mit Dienstverhältnissen im Berufssport behandelt, welches anschließend genauer erläutert wird.
HIER ZUM ARTIKEL ›Viele Unternehmer empfinden die Steuerquote in Österreich als sehr belastend. Besonders EPUs und Kleinunternehmer suchen nach legalen Steuerspartipps, um die Steuerlast zu reduzieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der aktiven Steuergestaltung, die im Folgenden näher erläutert werden.
HIER ZUM ARTIKEL ›