Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Über 300.000 Menschen sind in Österreich geringfügig beschäftigt. Dies betrifft alle Branchen, besonders stark jedoch den Handel und Tourismus. Viele geringfügig Beschäftigte fragen sich, worin sich ihr Beschäftigungsverhältnis von normalen Arbeitsverhältnissen unterscheidet: Bin ich sozialversichert, habe ich Anspruch auf Urlaubsgeld und wie sieht es mit der Kündigungsfrist aus?
HIER ZUM ARTIKEL ›Erwerben Sie ein Wohnungseigentum, werden Sie zum Miteigentümer der gesamten Liegenschaft. Dafür muss ein Wohnungseigentumsvertrag abgeschlossen werden. Was dabei zu beachten ist, lesen Sie in diesem Artikel.
HIER ZUM ARTIKEL ›