Rechtsanwalts-Übersicht für Verkehrsrecht in Eferding

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Verkehrsrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt in Eferding? Weiter unten finden Sie eine Liste von Rechtsanwälten in Eferding mit Bewertungen von Klienten. Auf dem jeweiligen Profil können Sie sich ein besseres Bild machen, ob der betreffende Anwalt für Sie in Frage kommt.

Falls Sie einen Rechtsanwalt in Eferding mit einer anderen Spezialisierung als Verkehrsrecht suchen, finden Sie hier eine weitere Auswahl von Rechtsbereichen:

3 Anwälte - Verkehrsrecht in Eferding
01
Dr. Harald Erich HUMER Scheidungs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Familien­recht | Verkehrs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht
4070 Eferding Stadtplatz 16 marker
0 Bewertungen
02
Mag. Gerald Otto GOTTSBACHNER Familien­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Scheidungs­recht | Liegenschafts- und Immobilien­recht | Verkehrs­recht
4070 Eferding Stadtplatz 6 marker
0 Bewertungen
03
Mag. Serge PRESLMAIER Verkehrs­recht | Schadenersatz- und Gewährleistungs­recht | Verwaltungsstraf­recht | Insolvenz­recht
4070 Eferding Kirchenplatz 8 marker
0 Bewertungen

Rechtsnews & Expertentipps zum Thema "Verkehrsrecht"

Expertentipp

Es ist hinlänglich bekannt, dass wenn man ein KFZ anmelden möchte, dies nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung möglich ist. Dies geschieht deshalb, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht auf ihrem Schaden „sitzen bleiben“, wenn ihnen ein anderer – persönlich möglicherweise zahlungsunfähig oder zahlungsunwilliger – Verkehrsteilnehmer schuldhaft einen Schaden zufügt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Heuer bereits 155.000 Strafanzeigen im Bereich der A2 bei Ilz. Täglich blitzt es bis zu 1.000 mal. Vor allem gibt es bei den modernen Radar/Lasergeräten keine Messtoleranz mehr, die Chance eine Strafe zu kassieren ist daher umso höher. Als Verkehrsteilnehmer stellt sich dabei die Frage, muss das sein? Kann ein geblitzt werden verhindert werden bzw. wie werden unbeabsichtigte Geschwindigkeitsübertretungen umgangen?

HIER ZUM ARTIKEL ›
Rechtsnews

Zwischen 1. November und 15. April müssen Sie in Österreich Winterreifen montieren, wenn winterliche Verhältnisse herrschen. Passiert ein Unfall und Sie fahren noch mit Sommerreifen, drohen nicht nur empfindliche Geldstrafen – auch Versicherungen können den Versicherungsschutz verweigern.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben
BESbswy