Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Der Hype um Airbnb ist nach wie vor ungebrochen. Potentielle Vermieter müssen jedoch einige gesetzliche Vorgaben beachten. Auch die Finanzämter interessieren sich vermehrt für die Einnahmen aus Privatvermietung.
HIER ZUM ARTIKEL ›Insbesondere für freie Mitarbeiter kann eine Scheinselbstständigkeit zu einer problematischen Angelegenheit werden. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn aufgrund diverser Vertragskriterien (Werks- oder Dienstvertrag) tatsächlich ein Arbeitnehmerverhältnis festgestellt wird. Es gibt einige Aspekte, woran Betroffene eine Scheinselbstständigkeit erkennen können.
HIER ZUM ARTIKEL ›