Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.
HIER ZUM ARTIKEL ›Die Behandlung von Patienten ist längst nicht mehr die einzige Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten. In den vergangenen 25 Jahren hat sich der Verantwortungsbereich der Mediziner drastisch ausgeweitet. Zu ihren Pflichten zählt heute unter anderem auch die Aufklärung von Patienten über die geplante Behandlung. Erfolgt sie nicht, riskieren Ärzte – auch bei völlig korrekter Behandlung – Rechtstreitigkeiten und Schadenersatzansprüche. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Hintergründe und Anforderungen an die Patientenaufklärung.
HIER ZUM ARTIKEL ›Fast jeder Arbeitnehmer ist in seinem Arbeitsleben einmal mit der Frage konfrontiert, wie er sich bei einer Erkrankung richtig verhalten soll und welche Rechte er gegenüber dem Arbeitgeber hat. Wenn die Luft am Arbeitsmarkt dünner wird, entsteht schnell auch die Sorge, dass bei falschem Verhalten der eigene Job gefährdet ist. Was muss und darf ein Arbeitnehmer aber laut Gesetz tun, wenn er krank ist?
HIER ZUM ARTIKEL ›