Anwälte vorgestellt

Mag. Philipp E. Stephan
Mag. Philipp E. Stephan act legal Austria
Gesellschaftsrecht | Wirtschaftsrecht | Unternehmensrecht | Verwaltungsstrafrecht | Vertragsrecht
1030 Wien
Am Heumarkt 10
ZUM PROFIL
Mag. iur. Daisy Vlatka Adler
Mag. iur. Daisy Vlatka Adler Anwaltkanzlei & Mediationskanzlei ADLER
Erbrecht | Familienrecht | Internationales Recht | Mediation | Liegenschafts- und Immobilienrecht
1190 Wien
Billrothstraße 86/2
ZUM PROFIL
MMag. Dr. Florian STRIESSNIG
MMag. Dr. Florian STRIESSNIG
Arbeitsrecht | Erbrecht | Gesellschaftsrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Unternehmensrecht | Vertragsrecht | Zivilrecht | Sozialrecht | Wirtschaftsrecht
1010 Wien
Seilerstätte 22/6
ZUM PROFIL
Dr. Katharina Völkl-Posch
Dr. Katharina Völkl-Posch
Arbeitsrecht | Zivilrecht | Medizinrecht | Vertragsrecht
1010 Wien
Wollzeile 1/1/2
ZUM PROFIL
Mag. Marion Kelenc RECHTSANWÄLTIN
Mag. Marion Kelenc RECHTSANWÄLTIN
Erbrecht | Familienrecht | Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht | Arbeitsrecht | Vertragsrecht
8010 Graz
Schmiedgasse 15
ZUM PROFIL
Mag. Philipp E. Stephan
Mag. Philipp E. Stephan act legal Austria
Gesellschaftsrecht | Wirtschaftsrecht | Unternehmensrecht | Verwaltungsstrafrecht | Vertragsrecht
1030 Wien
Am Heumarkt 10
ZUM PROFIL
Mag. iur. Daisy Vlatka Adler
Mag. iur. Daisy Vlatka Adler Anwaltkanzlei & Mediationskanzlei ADLER
Erbrecht | Familienrecht | Internationales Recht | Mediation | Liegenschafts- und Immobilienrecht
1190 Wien
Billrothstraße 86/2
ZUM PROFIL

Rechtsnews & Expertentipps

Expertentipp

Neben neuen Mindestinhalten von Dienstzetteln und Dienstverträgen wurde eine gänzlich neue Bestimmung zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der EU-Transparenzrichtlinie vom 28.03.2024 eingeführt.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Familienunternehmen sind sehr komplex. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass sich in einem Familienunternehmen familiäre und geschäftliche Komponenten stark vermischen. Wenn zu einer Scheidung kommt, dann betrifft das sowohl die Familie als auch das Familienunternehmen.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Expertentipp

Familienunternehmen sind sehr komplex. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass sich in einem Familienunternehmen familiäre und geschäftliche Komponenten stark vermischen. Das Thema Vermächtnis und Erbschaft kann in einem Familienunternehmen ganz schön stressig sein.

HIER ZUM ARTIKEL ›
Nach oben